TEXT Christina Rahmes // FOTOS EOS Fotografie
STILE E EMOZIONE

ES GIBT SO EINIGE AUTOS, FÜR DIE ES SICH LOHNT, EINEN BLICK MEHR ZU RISKIEREN. AUF DIE BÜHNE ZU SCHAUEN. GERNE AUCH MIT OFFENEM MUND, WEIL SIE NICHT NUR AUF DER STRASSE, SONDERN EBEN AUCH AUF DEM ROTEN TEPPICH TOLL AUSSEHEN. UND WER DANN NICHT VERDAMMT GUT AUFPASST, VERLÄSST DEN PERFEKT ANGERICHTETEN VER- KAUFSRAUM MIT EINEM NEUEN AUTO. WIE GENAU DAS FUNKTIONIEREN KANN? HAT UNS AUCH INTERESSIERT, DESHALB HABEN WIR MIT EINEM GESPROCHEN, DER ES WISSEN MUSS: CHRISTIAN STARCHL, MANAGING DIRECTOR VON SOLODUE.



Das Steyrer Unternehmen zählt zu den Profis in Sachen Design. Nicht ohne Grund gehen die Automobilimporteure und -hersteller dort ein und aus. Selbstverständlich präsentieren sich die Österreicher auch selbst stilsicher-attraktiv. Während sich die Designabteilung gemeinsam mit dem Headoffice den kristallinen Glaskubus cubo1 im Herzen der Altstadt teilt, präsentiert soloDUE nun seinen neuen Showroom. Den mit der Nummer 2. Standesgemäß stylish in Würfelform. Für Freunde des guten Geschmacks und guten Bauchgefühls. »Kaufent- scheidungen werden mit dem Bauch getroffen und mit dem Kopf begründet«, erklärt uns Starchl, der immer die richtige Inszenierung zur richtigen Zeit im Blick hat.
Wie inszeniert man denn ein Auto so, dass es sich schnell verkauft?
Indem man es authentisch begehrlich macht. Das Auto muss einen anspringen.
Braucht ein Auto heute eine besondere Bühne, weil es alleine nicht mehr wirken kann?
Für eine ansprechende Inszenierung benötigt es zumindest eine begleitende Umgebung.
Wie wichtig sind Frauen bei der Kaufent scheidung für Premiumwagen?
Frauen sind bei allen größeren Investitionen die wahren Entscheider. Auch wenn die Män- ner das sehr oft nicht bewusst registrieren.
Haben Sie deshalb High Heels als Deko in Ihrer Designabteilung im cubo1 platziert?
Im automobilen Bereich gibt es auch sinn- liche und erotische Wahrnehmungen.
Der cubo2 ist auf das Wesentliche reduziert. Brauchen Ideen heute mehr Purismus oder Raum als früher?
Puristische Architektur ist notwendig, wich- tiger ist jedoch die emotionale Ansprache.