soloDUE

produktionstechniken unserer embleme

Badges in der Produktionstechnik soloALU

soloALU

soloALU Embleme werden aus dem hochwertigen Grundmaterial Aluminium gefertigt. Je nach Anforderungen sind unterschiedliche Materialstärken, Formen und 3D Veredelungen möglich. soloALU Embleme entsprechen den hohen Automobilstandards für den Außenbereich. Der große Vorteil dieser Technik: die kleine Mindestproduktionsmenge von <100 Stück.

soloCHROM

soloCHROM bezeichnet bei soloDUE Embleme, welche mithilfe des Spritzgussverfahren hergestellt werden. Diese Technik wird von den Automobilherstellern für die Herstellung der Fahrzeugbadges verwendet, wodurch diese Technik die OEM-Standards erfüllt. Nach der Investition in ein Werkzeug, lassen sich geringe als auch hohe Stückzahlen sehr wirtschaftlich produzieren.

Badges in der Produktionstechnik soloCHROM

soloCHROM extended

soloCHROM extended Logos bestehen aus einem Verbund von Kunststoffen. Diese Technik ermöglicht es, Logos und Schriftzüge in fast allen Formen herzustellen. Es sind zudem Einzelbuchstaben und Reliefprägung möglich. Durch die geringen Werkzeugkosten ist die Produktion bereits ab einer sehr kleinen Menge möglich. Die soloCHROM Embleme erfüllen zudem die Automobilnormen für die Außenanwendung.

soloPLAST

soloPLAST Logos bestehen aus einer Selbstklebefolie mit flexiblem Polyurethan-Überzug. Die Technik bietet eine erstaunliche Form, Farb- und Variantenvielfalt und besitzt eine extrem strapazierfähige Oberfläche. Sie ist zudem sehr wirtschaftlich.

Badges in der Produktionstechnik soloCHROM Ext
Badges in der Produktionstechnik soloFUSO

soloFUSO

soloFUSO ist die Bezeichnung bei soloDUE für hochwertige Logos aus Metallfeinguss. 
Diese Technik erlaubt eine Produktion in 3D Ausführung, wodurch eine aussergewöhnliche Oberflächengüte und Anmutung in OEM Qualität erzielt wird. 
 

soloALU

soloALU Embleme werden aus dem hochwertigen Grundmaterial Aluminium gefertigt. Je nach Anforderungen sind unterschiedliche Materialstärken, Formen und 3D Veredelungen möglich. soloALU Embleme entsprechen den hohen Automobilstandards für den Außenbereich. Der große Vorteil dieser Technik: die kleine Mindestproduktionsmenge von <100 Stück.

Badges in der Produktionstechnik soloALU

soloCHROM

soloCHROM bezeichnet bei soloDUE Embleme, welche mithilfe des Spritzgussverfahren hergestellt werden. Diese Technik wird von den Automobilherstellern für die Herstellung der Fahrzeugbadges verwendet, wodurch diese Technik die OEM-Standards erfüllt. Nach der Investition in ein Werkzeug, lassen sich geringe als auch hohe Stückzahlen sehr wirtschaftlich produzieren.

Badges in der Produktionstechnik soloCHROM

soloCHROM extended

soloCHROM extended Logos bestehen aus einem Verbund von Kunststoffen. Diese Technik ermöglicht es, Logos und Schriftzüge in fast allen Formen herzustellen. Es sind zudem Einzelbuchstaben und Reliefprägung möglich. Durch die geringen Werkzeugkosten ist die Produktion bereits ab einer sehr kleinen Menge möglich. Die soloCHROM Embleme erfüllen zudem die Automobilnormen für die Außenanwendung.

soloPLAST

soloPLAST Logos bestehen aus einer Selbstklebefolie mit flexiblem Polyurethan-Überzug. Die Technik bietet eine erstaunliche Form, Farb- und Variantenvielfalt und besitzt eine extrem strapazierfähige Oberfläche. Sie ist zudem sehr wirtschaftlich.

Badges in der Produktionstechnik soloCHROM Ext

soloFUSO

soloFUSO ist die Bezeichnung bei soloDUE für hochwertige Logos aus Metallfeinguss. 
Diese Technik erlaubt eine Produktion in 3D Ausführung, wodurch eine aussergewöhnliche Oberflächengüte und Anmutung in OEM Qualität erzielt wird. 
Badges in der Produktionstechnik soloFUSO
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner